Weitere Informationen zur Teilnahme und Ablauf der Online Kochkurse
Wer den echten Geschmack Süd-Indiens auf der Zunge schmecken will, kommt in diesen indischen Kochkurs. Kokosnuss, Chili und Ingwer sind fester Bestandteil der Südindischen Küche und lassen unsere Herzen höher schlagen. In diesem Online Kochkurs lernt ihr, wie man ganz einfach ein köstliches Chutney zaubert, Gewürzreis ansetzt eure eigenen Chapatis backt und ein köstliches Curry ansetzt. Wir zeigen euch worauf es in der facettenreichen indischen Küche ankommt!
Dim Sum ist ein essentielles Gericht in der chinesischen Küche. Die kleinen, zumeist in Bambuskörben gedämpften Happen kommen in zig unterschiedlichen Variationen, verschiedenen Teigen, Füllungen und Falttechniken. Tee trinken, ratschen und dazu kleine Leckerbissen essen, so geht Dim Sum. Diese „kleinen Herzenswärmer“ gibt es mittlerweile an jeder Straßenecke in China. Wir zeigen euch, wie einfach ihr die kleinen, unterschiedlich gefüllten Kunstwerke auch zu Hause zubereiten könnt. Alles was es braucht ist etwas Fingerfertigkeit und einen Bambus-Garkorb. Ihr werdet es lieben!
Fernweh? Dann werdet ihr den Streetfood-Kochkurs lieben! Wir entführen euch mit drei erfrischend inspirierenden Gerichten in ferne Länder.
Mit wenigen Gewürzen und einfach zu bekommenden Zutaten nehmen wir euch mit in einen kulinarischen Kurzurlaub, der euch den Gaumen offen stehen lässt! Freut euch auf echte Klassiker der Straßenküche: Jian Bao - knupsrige und zugleich fluffige Hefeteig Dumplings aus Shanghai, Okonomiyaki aus Japan und Hotteok. gefüllte Teigtaschen mit Walnuss und braunen Zucker aus Korea lassen Streetfood-Herzen höher schlagen.
Die japanische Suppenküche erobert mit Ramen nicht umsonst die Welt. Die verschiedenen Nudelsuppen sind unglaublich überraschend und abwechslungsreich im Geschmack. In diesem Online Kochkurs
setzen wir eine herzhafte Brühe als Basis für das Suppenglück selbst an. Die Brühe wird mit verschiedenen Würzmitteln wie selbstgemachte Chiliöl und Miso abgeschmeckt und verfeinert. Wir zeigen
euch wie einfach es ist sich seine eigenen Tantanmen Ramen zu zaubern. Marinierte Eier, knackiges Gemüse und Sesam - mit Umami satt holen wir uns den Geschmack Tokyos in die Küche!
Dieser Kurs eignet sich für Vegetarier genau so gut, wie für Fleischliebhaber.
Vergesst Chili con Carne! Hier geht es um authentische mexikanische Kochkultur und nicht um den Abklatsch aus der Tex-Mex-Küche. In diesem Kurs feiern wir den Taco und seine unendlich vielen Variationen. Wir zeigen euch worauf es bei der Salsa wirklich ankommt, welche Toppings ihr in eure Tacos füllen könnt und wie man richtig gute Tortillas selber bäckt. Dazu verraten wir euch das Geheimnis einer Guacamole, wie man sie nur in Mexico findet. Danach könnt ihr Tacos, versprochen!
Im Schmelztiegel Jerusalem vermischen sich die Geschmäcker aus der gesamten Levante Region. Einflüsse aus Afrika, Europa und dem Nahen Osten sorgen für eine bunte und abwechslungsreiche Küche. Wir begeben uns auf die Spuren von Yotam Ottolenghi und kochen selbstgemachten Ingwer-Labneh mit Spitzkohl und betäubendem Öl, Süßkartoffeln mit Chermoula und Safran - Früchte mit Vanillecreme. Lasst euch in die abwechslungsreiche und spannende Küche Jerusalems entführen.
Die unglaublich abwechslungsreiche vegetarische Küche Vietnams ist stark geprägt durch Einflüsse aus China und Frankreich und trägt das Beste aus vielen Töpfen der Welt zusammen. In diesem Online-Kochkurs entführen wir euch auf einen echten Geschmackstrip und tauchen tief in die authentischen Aromen ein, die die vietnamesische Küche so besonders machen!
Wir zeigen euch anhand von Sommerrollen mit Dipping Sauce und zwei authentischen Reisgerichten, worauf es ankommt - den unverwechselbaren Kontrast von süß, sauer, salzig und scharf.
UNSERE KÜCHENPHILOSOPHIE: EINFACH, NACHHALTIG, AUTHENTISCH
Ihr wollt wissen, wie wir kochen? Ob unsere Kurse auch inhatlich etwas können? Dann schaut gerne in unseren Foodblog! Oder stöbert mal über unsere Instagram-Seite!