unsere köche

Alle Kochkurse im Kochstudio Bilou haben ein gemeinsames Ziel – euch geballtes und wirklich nützliches Küchenwissen an die Hand zu geben. Unser Kursangebot ist vielseitig und authentisch, genau wie unser internationales Team aus Köchinnen und Köchen die unsere Kurse leiten.


JANA BETZOLD

"Muss es unbedingt eine Kochausbildung sein?" – Ja musste es.

Nach ihrer Ausbildung im im Ratskeller in München ging Sie zu Sternekoch Otto Koch. Ihn begleitete sie auf Kochevents in Europa und arbeitete mehrere Jahre in seinem Restaurant Koch Art in Zürs am Arlberg. Schnell wurde klar, dass sie ihr Wissen weiter geben wollte und es folgten Kochkurse in ganz Deutschland. Seit nunmehr 5 Jahren ist sie Betreiberin des Kochstudio Bilous in München. Seit einem Jahr ist Sie in ihrem Foodblog auf der Suche nach spannenden Rezepten um diese in ihren Kochkursen mit euch zu teilen.

 

Ihr Stil? Wer sie näher kennt würde sie als den „MacGyver“ der Küche beschreiben - Ihre Mission ist die Freude am Kochen in euch zu wecken. Mit unkonventionellen Lösungen und Kitchen-Hacks lernt ihr bei Jana spannende Tricks, die ihr einfach in eurem Koch-Alltag umsetzen könnt. 

 


PANG MARKERD

Pang is a food enthusiast with Thai roots, who grew up in Canada after moving there when she was seven. Her curious mind never stops exploring all the different paths of life. The one path that has always been consistent is her great love and passion for cooking, which has been greatly influenced by her father, as well as by her idol Anthony Bourdin. What fascinates her about cooking is the magic of food bringing people together, regardless of their cultural background. To Pang, food is a universal language. It can express each culture completely in one bite - which moves her to learn more about what is still left to discover in the world. As a self-taught Chef, Pang is mesmerized by how one single ingredient can transform a dish into a bomb of flavour.

 

Khao Mok Gai, a Thai-Muslim style Chicken Biryani, is the dish she would order anytime from Bangkok's food vendors. This dish is so stunning in aroma and flavour, that it could very well rival Biryanis usually found in India or in the Middle East! In Pang's Thai cooking class in munich, you can easily expand your culinary repertoire and pick up all the hands-on skills you need to cook Thai food.


THUY ANH

Das kulinarische Erbe ihrer vietnamesischen Heimat ist für Thuy Anh Identität und Anspruch zugleich.Sie stand schon mit 5 Jahren zusammen mit ihrer Mutter in Hanoi am Herd und hat die leichte und abwechslungsreiche Küche Vietnams im Blut. Sie liebt es mit frischen Zutaten leicht und abwechslungsreich zu kochen und auch Gerichte aufzutischen, die die ganze Bandbreite der vietnamesischen Küche zeigen.

 

Thuy Anh versteht das Kochen als ein tägliches Handwerk und möchte ihre Erfahrung weitergeben – weil Wissen für sie die einzige Ressource ist, die sich vermehrt, wenn man sie teilt. Ihr Kochkurs gibt euch neue Einblicke und vermittelt euch den Umgang mit exotischen Zutaten sowie ihrer Zubereitung. Ihr Credo: Oft sind es nur kleine Handgriffe, die Ihr braucht, um ein Gericht geschmacklich abzurunden und dem Ganzen Raffinesse zu verleihen.

 

Jetzt gleich anmelden zum Kochkurs "Hanoi Market Kitchen".


KHUDOR LAMAA

Der Münchner Gastronom mit libanesischen Wurzeln versteht sein Handwerk, am Herd und hinter der Bar. Nachdem er viele Jahre als professioneller Bartender in der Welt unterwegs war, eröffnete Khudor in Sendling das BeirutBeirut und das Manouche. Seine Mutter ist eine ausgezeichnete Köchin und lehrte ihn die traditionelle libanesische Küche. In seinen beiden Läden hat er Familienrezepte wiederbelebt, sein Vorbild waren die besten Falafel-Läden Beiruts. Wenn es also um authentische libanesische Gaumenfreuden geht, dann ist Khudor nicht nur in Sendling eine Institution.

In seinem Kurs „Die echte libanesische Küche“ taucht er ein in die ursprünglichen Rezepte aus seiner Heimat und zeigt wie geschmacksintensiv landestypische Klassiker wie Liffet, Fattoush, Kibbeh und Mutabbal Shamander sind. Sein absolutes Lieblingsgericht ist Baba Ghanoush, eine Crème aus gegrillter Aubergine und Sesampaste. Nicht nur wenn es um die Qualität der verwendeten Produkte geht, macht er keine Kompromisse. Der kulinarische Streifzug wird begleitet von Khudors kurzweiligen Anekdoten und vielen Hintergrundgeschichten. Bei ihm wird groß aufgetischt!

 

Jetzt gleich anmelden zum Kochkurs "Echt libanesisch kochen".


LISA OHNEBERGER

Gutes und gesundes Essen sind für Lisa nicht verhandelbar. Gerade weil sie als Consultant beruflich viel unterwegs ist, liegt ihr Fokus auf einer einfachen und schnellen Küche, ohne Abstriche zu machen. Dafür braucht es ihrer Meinung nach zum einen vor allem hochwertige Zutaten, die möglichst aus der nahen Region kommen und von kleinen Betrieben behutsam und mit Hingabe zum Erzeugnis, produziert werden. Das sagen viele, doch Lisa kennt Erzeuger und lokale Produkte von Ihrer Arbeit auf den Münchner Bauernmärkten aus erster Hand.

 

Ihre Küchenexpertise hat sie sich in der Küche des weithin bekannten Moarwirt in Hechenberg zugelegt und selbst zahlreiche Kochevents veranstaltet. Sie weiß, wie gute Küche schnell gehen und trotzdem super-lecker sein kann.

 

Jetzt gleich anmelden zum Kochkurs "Quick & Easy" mit Lisa Ohneberger